Was soll ich sagen, ich liebe meinen Beruf. Vieleicht nicht jeden Tag, manchmal möchte ich lieber im Bett bleiben, aber ganz ganz oft finde ich es einfach nur toll hier zu stehen.
Meine Kunden, die vielen Bücher, ich finde das großartig.
Und dann gibt es Dinge, die mag ich so richtig ;-) Da schneien manchmal Einladungen vom Verlag rein,"exklusive Vorabpräsentation" , " für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt" steht dann da.
Die Autoren und Autorinnen sind meistens relativ unbekannt, eben ein echte Entdeckung.
Gehe ich, oder lieber auf dem Sofa rumlümmeln?
So war es dann auch gestern. Die Kiepenheuer & Witsch Verlag hat die Buchhändler ins Literaturhaus in Hamburg eingeladen.
Verena Güntner stellt ihr Buch "Es bringen" vor. Wie gesagt, den Namen kenne ich nicht, ich weiß nur, dass sie Schauspielerin ist. Das heißt, diese Frau kann zumindest ihren Text lesen. ( Ganz ehrlich, das kann man nicht von allen AutorInnen behaupten)
Also, auf an die Alster und einfach mal darauf einlassen. Ungefähr zwanzig Leute finden sich dort mit mir ein, schlabbern den guten Weißwein und genießen die Aussicht vom Balkon.
Dann geht es los, der Lektor stellt Frau Güntner vor und kommt ins Schwärmen. Recht hat er, denn Verena Güntner packt mich mit ihrem Text und ihrem Held. Louis, der Sechzehnjährige, der ohne Ende trainiert und plant. Ob sein Plan aufgeht, noch weiß ich es nicht. Aber ich nehme mir gerne ein Exemplar mit und werde mich dranmachen.
Ich könnte Ihnen noch viele tolle Dinge nennen, die diesen Beruf so wunderbar machen. Aber wahrscheinlich sind Sie jetzt schon neidisch und ich kann es verstehen, denn Buchhändlerin zu sein ist eben einfach toll.
Neue AutorInnen und ihre Bücher entdecken, das ist ganz einfach wunderbar. Und wenn das Ambiente und die Gesellschaft dann noch stimmt, was will ich dann noch mehr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen