Wow, was für ein Gefühl, wenn das Telefon klingelt und man gesagt bekommt, "Frau Hoffmeister, Sie sind unter den zehn besten Buchhandlungen in Hamburg gelandet und wir würden gerne ein Foto von Ihnen machen". Ein super Gefühl, eine Mischung aus purer Freude und unbändigem Stolz ist das.
Und noch schöner ist das Gefühl, weil ich weiß, dass ich nur da stehe, weil meine Kunden für mich an das Abendblatt geschrieben haben. Von "gutem Service" war in den Mails die Rede, bis hin zu "Das Büchereck ist ein Stück Heimat für mich". Mal ehrlich, da geht mir schon das Herz auf. Zu wissen, man ist eben nicht nur ein Dienstleister, sondern für einige Menschen schon ein bisschen mehr. Nach all der schlechten Presse, die der Buchhandel hatte, sinkende Umsatzzahlen, Verkleinerungen oder gleich Schließungen von Ladengeschäften, ist das doch ein schönes Zeichen. Wir haben für viele, klar nicht alle, eben doch noch eine Bedeutung und das macht Mut und animiert. Denn so eine Auszeichnung verpflichtet auch, das heißt weitermachen, oder noch besser werden. Also, wir werden uns ins Zeug legen und neue Ideen entwickeln, damit wir diesen Standard halten können.
Wir werden weiterhin unsere Lesungen und Kinoabende veranstalten und ja, auch wieder an den verkaufsoffenen Sonntagen Waffeln backen ;-) Aber mit unseren neuen MitarbeiterInnen kommen auch neue Ideen hinzu, die ich gerne aufgreife. Mal sehen, was wir für unsere Kinder und Jugendlichen noch tun können. Schaun wir mal, heute lese ich erst mal den Abendblattartikel zum gefühlten tausendsten Mal und genieße das gute Gefühl.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen