Zauberhafter September
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
endlich, die Ferien sind zu Ende und Ihr
seid alle wieder da. Es war unendlich langweilig, das muss ich einfach
sagen. Aber wir haben die Zeit genutzt und - wie wir finden - ein
großartiges Programm auf die Beine gestellt. Beginnen werden wir mit unserem Bücherflohmarkt, der, wie jedes Jahr, im Rahmen des Niendorfer Stadtteilfestes,
stattfinden wird. Für Euch bedeutet das, dass Ihr wieder Bücherspenden
bei uns abgeben könnt. Eine Bitte hätte ich: Nur Bücher, die Ihr selbst
auch noch anfassen und riechen mögt. Warum ich das sage? Naja, ich
habe da so meine Erfahrungen gemacht. Alte Telefonbücher haben wir auch
schon in den Kisten gefunden. Kein Scherz.
15. September 2018, 13.00 Uhr - 20.00 Uhr
Wisst Ihr noch, welches Buch vor 20 Jahren
auf dem weltweiten Buchmarkt für Furore gesorgt hat? Na klar, Harry
Potter. Nicht nur J. K. Rowling konnte sich freuen. Auch der Buchhandel
und viele lesebegeisterte Kinder und Erwachsene waren und sind
begeistert. Das war das erste Buch, von dem ich eine Palette bestellt
und nachts für eine Polizeistreife gesorgt habe. Ich möchte jetzt nicht
von einer Revolution sprechen, aber diese Bücher haben schon etwas
verändert. Wir finden, dass das ein Grund zum Feiern ist. Und deshalb
wird bei uns eine Harry Potter Party steigen. Mit Butterbier, Jelly
Beans, Quidditch, viel Magie und Euch als Gäste.
Büchereck Niendorf
22. September 2018, 19.30 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Un wat seggt he sübst doröber?
„Jeedeen, de Plattdüütsch geern hett, de schull dit Book in sien
Bökerschapp stohn hebben. Dat is en echte Schatzkist. Du finnst
Geschichten un Riemels ut en ganz Johrhunnert Platt-Literatur, mol
eernsthaftig un nodenkern, un mol vergnöögt un fideel. Vun Leevde bet
Moord un Dootslag. Vun Kinau bet Ina Müller, un ok Bernhard Koch hett en
Geschicht bistüert. Twüschendör gifft dat an den Nomiddag noch poor
lütte Geschenkvörslääg, denn de plattdüütsche Bökermarkt is groot, un
Wiehnachten kummt fröher, as man denkt. Ik freu mi op vele Besökers!“
Ihr versteht kein Wort? Da können wir Euch helfen. Berhard Koch, der Herausgeber von Dat Blatt op Platt,
kommt zu uns und liest plattdütsche Geschichten und stellt uns das Buch "Plattdütsch Land" vor.
Büchereck Niendorf
20. Oktober 2018, 16.00 Uhr
Eintritt: 8,- €
Zu unser nächsten Lesung muss ich kaum noch
etwas sagen, das habt Ihr zum Großteil schon zur Kenntnis genommen.
Carmen Korn kommt mit "Zeitenwende",
dem dritten Teil der Trilogie. Damit endet dann die Geschichte um
Henny, Lina, Käthe und Ida. Und wer Carmen Korn im letzten Jahr bei uns
erlebt hat, der freut sich sicher auf eine erneute Begegnung. Was für
eine warmherzige, freundliche Frau und was kann sie lesen. Ich könnte Euch noch weiter vorschwärmen, aber erlebt sie einfach selbst.
Gymnasium Ohmoor
26. Oktober 2018, 19.30 Uhr
Eintritt: 8,- €
Das hätte ich jetzt fast vergessen. Wer
Lust hat, für unser nächstes Books&Breakfast gibt es noch ein paar
Plätze. Einfach ein gern gelesenes Buch mitbringen und das in netter
Runde kurz vorstellen. Keine Panik, wir erwarten keine literarische Abhandlung, das Vergnügen steht hier im Vordergrund.
Büchereck Niendorf
23. September 2018, 10.30 Uhr
Der Eintritt ist frei und wir bitten um Anmeldung
Bis dahin,
Eure Christiane Hoffmeister & das Dreamteam
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen