Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wow, was war das für ein Fest. Wenn das
immer so ist, dann möchte ich jetzt jedes Jahr feiern. Ihr habt mir
eine so große Freude gemacht.
So viele schöne Worte, so viele berührende
Gesten, einfach unglaublich schön. Nur das mit dem "Ich möchte nichts
geschenkt bekommen", das üben wir noch mal. Wenn ich in den nächsten
Monaten mehrere Kilo zunehmen sollte, dann liegt das an der ganzen
Schokolade, die wir bekommen haben. Auch mit dem Alkohol könnten wir
jetzt jeder besseren Kneipe Konkurrenz machen. Nein, jetzt ohne Scherz,
wir sagen vielen Dank für diesen tollen Tag und für die letzten dreißig
Jahre.
Ich habe es Euch
versprochen - oder vielleicht auch angedroht - ich bin noch nicht
fertig,
da kommt noch was. Los geht es dann auch gleich mit meinem Baby,
der Langen Nacht der Literatur.
2013 sind wir mit 17 inhabergeführten Buchhandlungen gestartet. 2018,
zum 5. Jubiläum sozusagen, können wir Euch nun über 50 Veranstaltungen
bieten. Der 1. September wird damit zum großen Literaturfest in Hamburg.
Feiert alle mit und genießt die unterschiedlichsten Autoren
und Autorinnen. Und kommt unbedingt ab 22.00 Uhr in die Hamburger Kunsthalle
zur gemeinsamen Abschlussfeier. Es gibt nicht nur gute Musik und netten
Plausch, nein, Kultursenator Dr. Carsten Brosda vergibt an diesem Abend
auch zum dritten Mal den Hamburger Buchhandlungspreis.
Das vollständige Programm könnt Ihr Euch jederzeit bei uns abholen oder stöbert auf Lange Nacht der Literatur.
Natürlich bieten auch wir Euch an diesem Tag wieder Unterhaltung auf höchstem Niveau. Maike Wetzel wird uns ihren Debütroman "Elly" vorstellen. Für
dieses Buch erhielt sie den Robert Gernhardt Preis und den Martha
Saalfeld-Preis. Ihre Erzählungen wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt
und mehrfach ausgezeichnet. Da das
Buch erst eine Woche vor der Langen Nacht der Literatur erscheinen wird,
können wir Euch auch wirklich eine echte Premierenlesung bieten, die
von der wunderbaren Karla Paul moderiert werden wird.
Büchereck Niendorf Nord
1. September 2018, 18.30 Uhr
Eintritt: 8,- €
Und dann hebt die Aktion "Buch an Bord"
auch in diesem Jahr wieder ab. In der Zeit vom 1. Juli bis zum 31.
August spendiert die Condor wieder ein Kilo-Extra-Freigepäck. Die
Regeln: Jeder, der beim Abflug einen Aktions-Aufkleber auf seinem Koffer vorzeigt,
kann ein Kilo Bücher extra mitnehmen – ohne extra dafür zu bezahlen.
Den Aufkleber könnt Ihr ab sofort kostenlos bei uns abholen. Selbstverständlich müsst Ihr dafür kein Buch kaufen, aber schön wäre es
schon. Da Ihr aber alle noch Urlaubslektüre benötigen, mache ich mir
darüber auch überhaupt keine Gedanken.
Bis dahin,
Eure Christiane Hoffmeister & das Dreamteam
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen