Liebe Leserinnen, liebe Leser,
schon gesehen, unsere Homepage
hat einen Relaunch erhalten, soll heißen, sie ist jetzt noch viel
schicker, übersichtlicher und hat ein paar Neuheiten. Ihr könnt zum
Beispiel die Karten für unsere Veranstaltungen
ab sofort online bestellen und per PayPal oder Überweisung bezahlen. Es
gibt immer ein kleines Youtube-Video und einen Web-Player für unseren
Podcast findet Ihr dort auch. Ich weiß ja nicht was Ihr sagt, aber wir
finden sie sehr gelungen.
Apropos Web-Player und Podcast. Ich habe Euch bereits im letzten Monat geschrieben, dass sich die Hamburger
Buchhandlungen zusammengetan haben, um jetzt monatlich einen Podcast
herausbringen. Ooops, in diesem Monat sind wir dran. War schon aufregend
und auch völlig ungewohnt, so mit Mikro vor der Nase. Die eigene Stimme
hören, uff. Es gibt Stellen, die haben Carola Nikschick und ich
bestimmt 50 mal gelöscht, bevor es für uns in Ordnung war. Hört
einfach mal hier rein. Es gibt ein Interview mit Isabel Bogdan und zwei tolle Buchempfehlungen.
Weitere Buchtipps gibt es dann auch wieder
in der dritten Runde "Die Profis präsentieren". Gemeinsam mit den
Kolleginnen und Kollegen aus der Bücherhalle Niendorf
stellen wir Euch Neuerscheinungen und Lieblingsbücher vor. Hier wird
nichts ver- oder zerrissen, hier wird nur gelobt. Warum sollten wir auch
über Bücher sprechen, die uns nicht gefallen. In lauschiger Atmosphäre,
bei ein bis zwei Gläsern Wein, können Ihr Euch einfach zurücklehnen und
uns lauschen.
Büchereck Niendorf Nord
12. November 2019, 19.00 Uhr
Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten.
Eine Eintrittskarte für die folgende Lesung ist das ideale Nikolausgeschenk für Euch, das
in keinem Stiefel fehlen sollte:
Karen Köhler und ihr Debütroman
"Miroloi", das sind wirklich echte Glücksfälle. Wer schon das Glück hatte, sie mit ihren Erzählungen
"Wir haben Raketen geangelt"
bei uns zu sehen und zu hören, der weiß, was ich meine. Da wird ein
Feuerwerk abgefackelt und man merkt ganz einfach, dass sie vom Theater
kommt. Und das Buch? Nicht umsonst stand es auf der Longlist für den
deutschen Buchpreis. Für mich ist das pure Poesie.
Büchereck Niendorf Nord
6. Dezember 2019, 19.30 Uhr
Eintritt: 10,- €
Über den nächsten Punkt wollte ich
eigentlich noch gar nicht schreiben, aber nachdem ich jetzt gerade
Adventskalender ausgepackt habe, passt das doch ganz gut. Auch
in diesem Jahr wird gebuchwichtelt. Wie das funktioniert? Die Profis
kennen es schon, aber hier noch mal für alle. Es ist ganz einfach,
stellt Euch einfach vor Euer Regal, sucht Euch ein Buch aus, das Ihr
gerne verschenken würdet, packt es schön ein und bringt es in
der Zeit vom 1. bis zum 20. Dezember zu uns ins Geschäft. Am 21. kommt Ihr dann zu uns und dürft Euch aus dem großen Bücherstapel ein Paket
aussuchen. Wenn sich alle an die Regeln halten und es nicht zum
Schrottwichteln nutzen oder um Altpapier zu entsorgen, dann gehen alle
mit einem tollen Buch nach Hause.
Bis dahin,
Eure Christiane Hoffmeister & das Dreamteam
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen