Montag, 1. Januar 2018

Happy new Year

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Dank Ihnen ist etwas aus uns gewordenwir wünschen Ihnen ein gesundes und ganz wunderbares Neues Jahr und bedanken uns für die kulinarische Versorgung und die aufmunternden Worte in einem wahnsinnigen Weihnachtsgeschäft. Aber nicht nur dafür, denn, es ist so gemeint, wie es dort steht, "Dank Ihnen ist etwas aus uns geworden". Und das gilt nicht nur für das letzte Jahr, für mich sind es 2018 dreißig !! Jahre Büchereck Niendorf Nord. So manchmal fühle ich mich wie Frau Lange. Wer das ist? Werbegeschädigte und Storck-Riesen-Junkies wissen jetzt Bescheid. Frau Lange ist die junge Frau, die in ihrem Lebensmittelladen an den kleinen Andreas Storck-Riesen-Bonbons verkauft. Irgendwann ist er erwachsen, sie etwas angegraut, aber Storck-Riesen kauft er immer noch bei ihr. 

JubiläumIch verkaufe zwar Bücher und das Grau tarnt mein Friseur, aber auch ich habe schon eine Generation groß werden sehen. Wenn jetzt die "Kleinen" plötzlich mit Kinderwagen bei mir auftauchen, dann werde ich schon mal sentimental und auch verdammt stolz. Ob ich noch eine Generation schaffe, das weiß ich nicht, aber dass wir die ersten dreißig Jahre ordentlich feiern, das ist klar. Den 9. Juni könnt Ihr Euch schon mal so richtig fett in Ihren Terminkalender eintragen. Es sind keine Ferien, die WM hat noch nicht begonnen. So richtig gute Ausreden nicht dabei zu sein, die gibt es also nicht.




NeunaugeBevor ich jetzt aber schon im Juni bin, zurück auf Start. Wie angekündigt, können wir uns am 19. Januar auf Till Raether freuen. Eine kleine Änderung gibt es nur bei den Örtlichkeiten. Gerne wären wir in die neue Schulaula gegangen, aber, ich scheue jetzt nicht den Vergleich mit unser Elbphilharmonie, gut Ding will Weile haben. Fast fertig, aber eben nur fast. Deshalb findet diese Veranstaltung wieder in der uns bekannten Aula statt. Wo wir Niendorfs Mörder suchen, ist letztendlich auch egal. Spannend wird es so oder so.

Gymnasium Ohmoor
Sachsenweg 74, 22455 Hamburg
19.01.2018, 19.30 Uhr
Eintritt: 8,- €
Moderation: Miriam Semrau



 
Kreativ-WerkstattUnser 1. kreativer Buchbindeworkshop war so ein großer Erfolg, dass meine liebe Kollegin Carola Nikschick mit Ihnen in die zweite Runde geht. Es werden wieder kleine, einfache Buchbindearbeiten, schöne und auch nützliche Kleinigkeiten aus altem und neuem Papier gestaltet (z. B. Notizhefte, feine Umschläge und andere Dinge).
Wenn Ihr Lust habt, in kleiner Runde Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und gemeinsam mit anderen kreativen Köpfen Ideen auszutauschen und sich
auszuprobieren, dann seid Ihr hier richtig. Ihr werdet ganz sicher viel Spaß haben und somit auch einen wunderbaren Nachmittag. Und keine Gedanken machen, was wir noch nicht können, können wir lernen ;).
Mitzubringen: Schere, Cuttermesser, Rollschneider für Papier (wenn vorhanden), Ahle zum Vorstechen (wenn vorhanden), Bastelkleber, Bleistift und Lineal und natürlich Neugier.


Büchereck Niendorf Nord
27. Januar 2018
14.00 - 18.00 Uhr
Kostenbeitrag: 5,- €
Um Anmeldung wird gebeten.


Friedrich Dönhoff 
Im Februar kommt mit Friedrich Dönhoff dann ein weiterer, wirklich extrem sympathischer Mann zu uns. Und was das Beste ist, schreiben kann er auch. Mit "Heimliche Herrscher" , seinem neuesten Fall um Sebastian Fink, beweist Friedrich Dönhoff uns wieder einmal sein Können. Was die Opfer in diesem Krimi gemeinsam haben, das werden wir spätestens an diesem Abend erfahren. Was ich Euchjetzt schon verraten kann, da die Frage häufiger auftaucht, Friedrich Dönhoff ist nicht der Sohn, er ist der Großneffe von Marion Gräfin von Dönhoff.

Bis jetzt ist diese Veranstaltung in unseren eigenen Räumen geplant. Sollte die Kartennachfrage explodieren, dann werde ich rechtzeitig Bescheid geben.

Büchereck Niendorf Nord
Nordalbingerweg 15, 22455 Hamburg
23.02.2018, 19.30 Uhr
Eintritt: 8,- €


Bis dahin,
Ihre Christiane Hoffmeister & das Dreamteam

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen