Das bringt der Oktober im Büchereck
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wie Ihr sehen könnt, ich bin wieder da.
Gut erholt,
bester Laune und mit vielen tollen Buchtipps für Euch. Denn
natürlich liege ich nicht nur auf der faulen Haut und trinke Cocktails,
nein, nebenbei wird auch etwas "gearbeitet". Nicht so viel, da mein
Dreamteam Zuhause so wunderbar die Stellung hält, aber ohne Buch werdet Ihr mich kaum sehen. Ganz großartige Titel kommen da im Herbst auf den
Markt, Ihr könnt Euch jetzt schon mal freuen. Natürlich wird es auch
wieder einen Termin geben, an dem wir Euch unsere Auswahl präsentieren.
Noch etwas Geduld, den gebe ich noch bekannt.
Da ist er, der Jubiläumsband zu fünf Jahrzehnten Stiftung Buchkunst.
Den könnt Ihr jetzt schon bei uns einsehen. Die 25 nominierten Titel
für den Preis der Stiftung Buchkunst, sozusagen die schönsten Bücher
Deutschlands, könnt Ihr ab dem 16. Oktober bei uns bestaunen. Es sind
wirklich ganz wunderschöne Bücher, die an Ausstattung und Gestaltung
etwas Besonderes bieten.
Bis zum 28. Oktober wird die Ausstellung bei uns gastieren und zieht dann weiter.
Im November kommt es dann richtig dicke. Wir starten die Woche der unabhängigen Buchhandlungen mit einer Hamburger Ziegel
Lesung. Was ist der Hamburger Ziegel? Ganz profan könnte man sagen,
eine Literaturanthologie. Aber eigentlich ist er viel mehr. 800
Manuskripte wurden beim Wettbewerb für die Hamburger
Literaturförderpreise eingereicht. In diesem Band finden Sie nun
sozusagen das Who is Who. Wir freuen uns sehr, Euch mit Katrin Seddig und Stefan Beuse gleich zwei Autoren aus dieser Sammlung präsentieren zu können.
Moderieren wird diesen Abend die Herausgeberin Dr. Antje Flemming (Kulturreferentin Hamburg).
3. November 2018, 19.30 Uhr
Eintritt: 8,- €
Auch für unsere jüngeren Leserinnen haben wir ewas zu bieten. Die Niendorfer Autorin Jutta Nymphius kommt mit ihrem neuen Buch "Der Doktor mit dem weißen Fell"
zu uns. Nach ihrem großen Erfolg "Hotel Wunderbar" geht es auch in
ihrer neuen Geschichte um Mut und wie stark man zu zweit sein kann. Wer
Jutta Nymphius schon mal bei uns erlebt hat, der weiß, dass uns nicht
nur eine wunderbare Lesung erwartet. Nein, das ist schon fast
Schauspiel.
11. November 2017, 15.00 Uhr
Eintritt: 4,- €
Für Kinder ab 7 Jahre
Bis dahin,
Eure Christiane Hoffmeister & das Dreamteam
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen