Donnerstag, 1. September 2016

Neuigkeiten aus dem Büchereck

Liebe Leserinnen und Leser, 

ich hoffe, dass Ihr alle so gut erholt aus dem Urlaub zurück seid, um gemeinsam mit uns wieder durchstarten zu können. Los geht`s am 17. September mit dem Straßenfest in Niendorf Nord. Wo gefeiert wird, da sind wir natürlich auch dabei und bauen ( wenn der Wettergott es zulässt ) direkt vor dem Laden unseren alljährlichen Bücherflohmarkt auf. Von 13.00 - 17.00 Uhr suchen wir für wirklich gut erhaltene Bücher neue Besitzer. Kommt vorbei und stöbert nach Herzenslust.




Muss ich zu Till Raether noch viel sagen? Wahrscheinlich kennt Ihr ihn mittlerweile  alle, denn zwei Mal war er schon unser Gast. Da er uns nun schon so ans Herz gewachsen ist und er zu den wohl charmantesten und amüsantesten
( das Foto täuscht ) Krimiautoren gehört, freuen wir uns sehr, dass er auf unsere Anfrage sofort reagiert hat und auch mit seinem dritten Fall zu uns kommt. In "Fallwind" erwacht Hauptkommissar Adam Danowski in einer Winradgondel und wir können gespannt verfolgen, wie er sich aus dieser misslichen Lage befreit und nebenbei noch einen Mordfall klärt.
Ich weiß, Ihr mögt die Atmosphäre in unser kuscheligen Buchhandlung lieber, aber da wir auch bei dieser Lesung mit einer großen Nachfrage rechnen, ziehen wir wieder um und treffen uns in der Aula des Ohmoor Gymnasiums. Stellt Euch vor es wäre ausverkauft, Ihr hättet keine Karte und würdet Till Raether verpassen. Tsss, mag ich mir gar nicht ausmalen.

7.Oktober 2016, 19.30 Uhr
Eintritt: 8,- €
Gymnasium Ohmoor / Aula Sachsenweg
Sachsenweg 74/76
Moderation: Miriam Semrau
 



Den Tag darauf könnt Ihr Euch dann erholen und uns Eure Kinder vorbeibringen. Denn jetzt wird es spannend! Wir laden alle kleinen Büchernarren und Leseratten zwischen 9 und 11 Jahren zur zweiten Lesenacht im Büchereck ein.
Am Samstag, den 8 Oktober 2016, ab 20 Uhr geht es los. Wir wollen gemeinsam mit den Kindern lesen, stöbern und vorlesen. Damit es so richtig gemütlich wird, müssen Schlafsäcke, Isomatten, ein kleines Kissen und eine Taschenlampe mitgebracht werden.
Wir sorgen für die Getränke und einen kleinen Mitternachtsimbiss.
Am nächsten Morgen, um 8 Uhr ist unsere Lesenacht dann vorbei und wir zockeln alle völlig übermüdet aber glücklich nach Hause.
Um eine rechtzeitige Anmeldung wird gebeten
.

 

Bis dahin,

Eure Christiane Hoffmeister & Team 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen